🦄 Uniswap Technische Analyse Serie #4: Code-gesteuerte Organisationen
Hallo, ich bin BQ Developer. @BQ_Developer
Bisher haben wir die technische Entwicklung von Uniswap @Uniswap von V2 zu V4 betrachtet, aber jetzt bleibt die wichtigste Frage.
Wer entscheidet über die Zukunft dieses Systems?
🤔 Der Grund, warum perfekte Technologie durchbrochen werden kann
Bis September 2020 hatte Uniswap keine Token.
Hayden Adams und das Team trafen alle Entscheidungen und erreichten ein tägliches Handelsvolumen von 1 Milliarde Dollar und wuchsen stetig.
Dann erschien Sushiswap. Sie kopierten einfach den Uniswap-Code und fügten SUSHI-Token-Belohnungen hinzu, und in nur 5 Tagen verließen 2,1 Milliarden Dollar an Liquidität.
Das war der Moment, in dem die Grenzen von Open Source offenbar wurden. Der Code kann von jedem kopiert werden, und die Liquidität bewegt sich sofort, wenn es bessere Anreize gibt.
⚙️ Eine provisorische Lösung: UNI-Token
Uniswap startete sofort den UNI-Token.
60% der 1 Milliarde Token wurden der Community zugewiesen, und 400 UNI wurden an 250.000 frühere Nutzer verteilt. Sie erklärten, dass nun die Token-Inhaber alles durch Abstimmungen entscheiden würden.
Aber die Realität war anders.
🎯 Die Realität der Governance: Apathie und Konzentration
Vier Jahre später wurden nur 20 Vorschläge angenommen.
Die durchschnittliche Abstimmungsrate liegt bei 2-3%. Die meisten Inhaber nehmen nicht an Abstimmungen teil. Sie finden es schwierig, komplexe technische Vorschläge zu verstehen und wissen, dass die großen Akteure sowieso entscheiden werden.
Tatsächlich halten die 10 größten Adressen 45% der Stimmkraft. a16z allein hält 7%.
Was noch interessanter ist, ist die Position von Uniswap Labs. Sie übernehmen zentrale Aufgaben wie die Entwicklung von V4, Frontend-Operationen und regulatorische Antworten... Governance stempelt lediglich die endgültige Genehmigung ab.
💭 Das Paradoxon der Dezentralisierung
Am Ende hat der UNI-Token eine neue Form der Zentralisierung geschaffen.
Ein Token, eine Stimme bedeutet, dass Kapitalmacht gleich Autorität ist. Komplexe technische Entscheidungen erfordern Fachwissen, aber nur wenige besitzen sowohl Fachwissen als auch Kapital.
Der Gebührenwechsel, der seit drei Jahren nicht zu einem Ergebnis gekommen ist, ist ein gutes Beispiel. Ob man LP-Gewinne mit einigen UNI-Inhabern teilen sollte, scheint ein einfaches Thema zu sein, aber niemand kann die Verantwortung übernehmen und eine Entscheidung treffen.
✏️ Abschluss der Serie
Von V2 zu V4 hat Uniswap eine technisch bemerkenswerte Evolution erreicht.
Aber das schwierigste Problem war nicht die Technologie, sondern die Governance.
Während der Code kopiert werden kann, kann die Community nicht kopiert werden.
Die echte Herausforderung von Web3 besteht nicht darin, ein perfektes Protokoll zu schaffen, sondern echte dezentrale Governance umzusetzen, oder was denkst du?
---
Deine Likes und Shares sind Liebe 🥰
#BQDeveloper #Uniswap #UNIToken #ParadoxDerDezentralisierung

🦄 Uniswap Technische Analyse Serie #3: Programmierbare Börsen
Hallo, hier ist BQ Developer. @BQ_Developer
Im letzten Teil haben wir darüber gesprochen, dass Uniswap V3 die Einfachheit zugunsten der Effizienz aufgibt.
Lassen Sie uns dieses Mal darüber sprechen, wie Uniswap mit einer weiteren grundlegenden Einschränkung konfrontiert war.
🤔 Das Paradox der Innovation: Selbst wenn man eine neue Idee hat, kann man sie nicht schreiben
Der Fortschritt von Uniswap bis V3 war erstaunlich, aber eines blieb gleich.
Sobald ein Protokoll implementiert ist, kann es nicht mehr geändert werden.
Dies ist der Kernwert der Blockchain, die Unveränderlichkeit, aber sie ist auch zu einer Fessel für Innovationen geworden.
Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Wenn Sie die Gebühr automatisch auf 0,5 % anpassen, wenn der Markt volatil ist, und auf 0,1 %, wenn er stabil ist, verdienen Sie mehr LP und Händler können zu einem fairen Preis handeln.
Die Idee ist gut, aber nicht auf Uniswap. Der Provisionssatz ist in den Code eingebettet, so dass ihn niemand ändern kann.
Warum dann nicht ein neues Protokoll erstellen?
Hier kommt die harte Realität von DeFi ins Spiel. Es gibt bereits 100 Millionen US-Dollar im Uniswap ETH/USDC-Pool,
Das neue Protokoll sollte bei Null beginnen. Wenn Sie versuchen, nur 1.000 US-Dollar zu ändern, wenn der Preis um 5 % sinkt, wer wird es ausgeben?
Ohne Trader kommen LPs nicht, und ohne LPs kommen Trader nicht, und ein Kreislauf des Todes beginnt.
⚙️ Das Umdenken von Uniswap V4: Trennung von Liquidität und Logik
V4 hat sich diesem Thema aus einem völlig anderen Blickwinkel genähert.
"Was ist, wenn wir den Liquiditätspool so lassen, wie er ist, und nur die Transaktionslogik ändern?"
Das Herzstück des Hakensystems ist diese Trennung.
Früher war ein einziger Smart Contract für alles verantwortlich, von der Aufbewahrung von Geld bis zur Ausführung von Transaktionen.
V4 teilte dies in zwei Teile.
- Core Protocol: Nur für das Liquiditätsmanagement zuständig
- Hook: verantwortlich für die detaillierte Logik des Transaktionsprozesses
Wenn Sie jetzt eine Idee für eine dynamische Gebühr haben, müssen Sie kein neues Protokoll erstellen.
Sie müssen nur einen Haken zum bestehenden 100-Millionen-Dollar-Pool hinzufügen.
Vor dem Handel kann der Haken den gesamten Prozess der Überprüfung der Marktbedingungen, der Anpassung der Gebühren und der Ausführung von Trades steuern.
Unter Verwendung der vorhandenen Liquidität, wie sie ist.
💭 Ein neues Chaos durch unendliche Möglichkeiten
V1 war einfach, V2 war noch einfach, V3 war komplizierter, aber die Regeln waren klar.
V4 machte die Regeln selbst programmierbar.
Es gibt jetzt Dutzende von Möglichkeiten, mit demselben ETH/USDC zu handeln.
Einige Hooks verteidigen MEV, andere reduzieren Preisschocks und einige erlauben den Handel nur unter bestimmten Bedingungen.
Ich denke, das große Problem hier ist, wie der durchschnittliche Benutzer dies auswählt.
Sicherheit ist das größte Problem. Hooks können während des Handelsprozesses beliebigen Code ausführen.
Bösartige Hooks können weitere Token einschleusen oder Gebühren an bestimmte Adressen stehlen.
Für normale Menschen ist es jedoch praktisch unmöglich, den Smart-Contract-Code zu lesen und zu verifizieren.
🎯 Eine neue Form der Dezentralisierung
Wenn ich mir die Situation anschaue, die durch V4 entstanden ist, kommt mir eine interessante Frage in den Sinn.
Wenn das Protokoll komplett offen ist, aber nur wenige verifizierte Hooks tatsächlich verwendet werden, ist das dann wirklich dezentralisiert?
Vielleicht experimentiert V4 mit einer neuen Form der Dezentralisierung.
Halten Sie die Infrastruktur neutral und unverändert, aber überlassen Sie die darüber liegende Anwendungsschicht der Wahl des Marktes.
Genauso wie TCP/IP ein neutrales Kommunikationsprotokoll bietet und Google und Facebook darauf frei konkurrieren.
Am Ende hat V4 die Wachstumsschmerzen von DeFi gezeigt.
Von den "einfachen Tools für alle" der V1 und V2 bis hin zu den "effizienten Tools für Profis" der V3,
Inzwischen hat es sich zu einer "Plattform entwickelt, die von Entwicklern geschaffen und vom Markt ausgewählt wurde".
Ob es mir gefällt oder nicht, ich weiß nicht, ob dies die Reife des dezentralen Finanzwesens ist
✏️ Im nächsten Teil,
Technisch scheint alles gelöst zu sein, aber die letzte Frage bleibt.
Wer wird über die Zukunft all dieser Protokolle entscheiden?
In Teil 4 werden wir uns mit der neuen Machtstruktur befassen, die durch den UNI-Token und die Governance geschaffen wurde.
---
Deine Likes und Shares sind 🥰 Liebe
#BQ개발자 #유니스왑 #V4 #프로그래밍가능성

6.343
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.