Acala-Preis

in EUR
€0,025718
-€0,0₄59829 (-0,24 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€29,99 Mio.
Umlaufmenge
1,17 Mrd. / 1,6 Mrd.
Allzeithoch
€2,330
24-Std.-Volumen
€6,53 Mio.
4.1 / 5

Über Acala

Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 27. Okt. 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Acala

Vergangenes Jahr
-43,55 %
€0,05
3 Monate
-10,26 %
€0,03
30 Tage
-1,32 %
€0,03
7 Tage
+2,24 %
€0,03

Acala auf Social Media

KevinQin.eth
KevinQin.eth
Web3 | Aladdin Crypto Research Institute | Abschlussessen
KevinQin.eth
KevinQin.eth
Web3|Aladdin Krypto Forschungsinstitut|Offline Großveranstaltung Tag 2 Früher Herbst in Chang'an, der goldene Wind bringt Frische, unter den alten Stadtmauern pulsiert der K-Line-Puls, Die alte Stadt Xi'an, mit dreizehn Dynastien als Kulisse und innovativem Code als Feder, bereitet sich auf einen Sturm des Denkens in der neuen Krypto-Digitalfinanztechnologie vor! Das Aladdin Krypto Forschungsinstitut heißt alle Händler aus dem ganzen Land, die über Berge und Flüsse zu diesem großen Ereignis reisen, herzlich willkommen! Willkommen zu diesem dreitägigen, zweinächtigen "Fest der Krypto-Finanzintelligenz".
KevinQin.eth
KevinQin.eth
Web3|Aladdin Krypto Forschungsinstitut|Abschlussprüfung
KevinQin.eth
KevinQin.eth
Web3 | Aladdin Crypto Research Institute | Tag 3
KevinQin.eth
KevinQin.eth
Web3 | Aladdin Crypto Research Institute | Tag 3

Anleitungen

Finde heraus, wie du Acala kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Acala
Wie viel wird Acala in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Acala an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Acala, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Acala in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Acala-Preis

Acala ist ein umfassendes dezentrales Finanznetzwerk (DeFi), das auf der sicheren Polkadot-Plattform betrieben wird. Es bietet verschiedene kettenübergreifende Finanzanwendungen und ermöglicht Aktivitäten wie Swaps, Staking, Selbstbedienungskredite und mehr. 

Acala bietet Nutzern ein breites Spektrum an dezentralen Banklösungen. Innerhalb seines Ökosystems können Benutzer über seine dezentrale Börse (DEX) Kryptowährungshandel betreiben, auf Kredite zugreifen, passives Einkommen durch Einsätze und Liquiditätsbereitstellung generieren und verschiedene andere finanzielle Möglichkeiten erkunden. 

Kaufe ganz einfach ACA-Token auf der Kryptowährungsplattform OKX. Ein verfügbares Handelspaar im OKX-Spot-Tradingterminal ist ACA/USDT.

Du kannst auch deine bestehenden Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Chainlink (LINK), mit OKX Convert gegen ACA tauschen, ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage.

Aktuell liegt der Acala-Kurs bei €0,025718. Was kostet ein Acala? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Acala-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Acala, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Acala, erstellt.
Auf unserer Acala-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Acala

Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des dezentralen Finanzwesens (DeFi) brachte der Aufschwung im Jahr 2020 den weltweiten Zugang zum dezentralen Banking. Acala erkannte die Notwendigkeit einer Anpassung und machte sich auf den Weg, der kettenübergreifende finanzielle Eckpfeiler von Polkadot zu werden. Acala bietet ein vielfältiges Spektrum an Finanzinstrumenten und hat sich schnell zu einem wichtigen DeFi-Akteur auf Polkadot entwickelt. Die wachsende Community von 178.000 Kontoinhabern ist bereit, weiter zu expandieren, während das Unternehmen die DeFi-Landschaft weiter neu definiert. 

Was ist Acala?

Acala ist ein umfassendes DeFi-Ökosystem innerhalb des Polkadot-Netzwerks, das durch die Sicherheit der zugrunde liegenden Blockchain verstärkt wird. Diese Plattform umfasst eine Reihe Cross-Chain Finanzanwendungen und hat ihr den Ruf als DeFi-Hub innerhalb des Polkadot-Ökosystems eingebracht. Im Kern führt Acala eine dezentrale Börse (DEX) ein, die auf einem automatisierten Marktmodell (AMM) basiert und Benutzern die Teilnahme an Handelsaktivitäten ermöglicht und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, DOT-Tokens über ihre Homa-Plattform zu setzen. Zusätzlich zum DEX führt Acala außerdem das Honzon-Stablecoin-Protokoll ein, wodurch die Vielseitigkeit der Plattform erhöht und ihr Angebot für Benutzer erweitert wird, die robuste und zuverlässige DeFi-Lösungen suchen.

Das Acala-Projektteam 

Acala wurde im Oktober 2019 von Ruitao Su, Bette Chen, Bryan Chen und Antonia Chen gegründet und hat seine Wurzeln mit Laminar, einer bahnbrechenden, auf Ethereum basierenden Plattform, die den Handel mit Margen und synthetischen Vermögenswerten ermöglicht. Der Wendepunkt kam, als sie Fuyao Jiang, den Erfinder von PolkaWallet, während eines Substrate Hackathons in China trafen. Diese Begegnung markierte den Beginn des Acala-Netzwerks.

Wie funktioniert Acala? 

Acala verfügt über ein vielfältiges Dienstleistungsangebot innerhalb seines Ökosystems. Acala fungiert als dezentraler Finanzknotenpunkt für Polkadot mit Ethereum Virtual Machine (EVM)-Kompatibilität und integriert nahtlos sowohl DOT-basierte als auch Ethereum-basierte Assets und dezentrale Anwendungen (dApps). Im Mittelpunkt von Acala steht sein AMM-basierter DEX Acala Swaps, der eine umfassende Suite von DeFi-Diensten anbietet. 

Über den DEX hinaus verfügt Acala über zwei wichtige Protokolle, die die Stabilität und Liquidität von Polkadot verbessern: Honzon und Homa. Honzon treibt das Stablecoin-Protokoll voran, das auf dem an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin aUSD basiert. Dieser Stablecoin wird durch ein Collateralized Debt Positions (CDP)-System abgesichert, das Vermögenswerte wie Polkadot (DOT), Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) zur Sicherheit nutzt. 

Homa hingegen ist die Absteckplattform von Acala. Wenn Teilnehmer DOT einsetzen, erhalten sie den entsprechenden Betrag an LDOT, der auf allen Plattformen liquide und handelbar bleibt. LDOT kann von seinen Inhabern jederzeit wieder in DOT umgewandelt werden.

Acalas nativer Token: ACA 

ACA ist die native Kryptowährung von Acala Network und dient in erster Linie als Governance-Token des Netzwerks. Der im Januar 2022 eingeführte Token verfügt über ein maximales Gesamtangebot von 1 Milliarde Einheiten. 

Anwendungsfälle für ACA-Token 

ACA hat mehrere Anwendungsfälle, wobei der wichtigste die Governance ist. Das bedeutet, dass Benutzer durch den Besitz das Recht erhalten, über verschiedene Vorschläge im Zusammenhang mit dem Projekt abzustimmen. Darüber hinaus wird ACA auch beim Abstecken, als Tauschmittel und als Anreiz für Knoten verwendet.

Verteilung von ACA 

ACA wird wie folgt verteilt: 

  • 11,66 Prozent: Unterstützer des Projekts 
  • 18,33 Prozent: Frühinvestoren 
  • 20,25 Prozent: Gründerteam 
  • 34 Prozent: Liquiditätsprogramm und Auktionsreserve 
  • 5 Prozent: Ökosystementwicklung 
  • 10,76 Prozent: Rücklage der Stiftung

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€29,99 Mio.
Umlaufmenge
1,17 Mrd. / 1,6 Mrd.
Allzeithoch
€2,330
24-Std.-Volumen
€6,53 Mio.
4.1 / 5
Einfach Acala kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA