stepn für Robotik? @openmind_agi App Ich habe die om-App jetzt eine Weile ausprobiert und habe das Gefühl, dass sie das Potenzial hat, die stepn der Robotik-Branche zu werden. Openmind selbst positioniert sich als Android für Roboter, während die App als Uber für Roboter positioniert ist. Man könnte sagen, dass Openmind ein Betriebssystem für Roboter entwickelt, und das Ziel der App ist es, den Nutzern zu ermöglichen, Roboter-Dienste zu rufen, bereitzustellen und zu bewerten. Dabei betont die offizielle App, dass es um den Einsatz im Alltag geht, nicht um industrielle Szenarien. Die Hauptfunktion besteht darin, dass die Nutzer Standortdaten bereitstellen. Man fährt einfach mit dem Gerät herum, ohne etwas zu tun, und wenn der blaue Kreis voll ist, wechselt man den Ort und wird automatisch erkannt und erhält Punkte. In China habe ich es selbst getestet und es funktioniert! Ich werde keinen Screenshot machen, um meinen Standort nicht preiszugeben, haha. Der Zweck dieser Funktion ist es, durch Crowdsourcing RF-Daten von WiFi, Bluetooth Low Energy und Mobilfunksignalen zu sammeln, um eine hochpräzise globale Standortkarte zu erstellen. Außerdem gibt es auf der linken Seite die Robot Arena, wo ein Video eines Roboters von Yushu zu sehen ist, das die Nutzer bewerten können. Ich verstehe das als einen ersten Schritt zur Bewertung von Roboterdiensten, der sich noch in der Entwicklung befindet. Warum ich sage, dass es das Potenzial hat, die stepn zu werden: 1. Das Projekt hat eine extrem hohe Aufmerksamkeit und hat das Potenzial, ein führendes Unternehmen in der Robotik zu werden. Außerdem ist es eines der wenigen Projekte mit einer hohen Aktivität in der chinesischen Community, hier ein Shoutout an @ClaraChengGo, die mich auf om aufmerksam gemacht hat. 2. Die Teilnahme ist denkbar einfach, man öffnet die App und bewegt sich, um Punkte zu sammeln. Andere haben auch Projekte, die Daten über Smartphone-Apps sammeln, aber so einfach wie om ist es selten. 3. Es hat bereits an Fahrt aufgenommen, viele Leute erreichen täglich hohe Punktzahlen, aber die Anzahl der Teilnehmer ist noch nicht sehr hoch. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man sich frühzeitig auf die Warteliste setzen und dann einfach Punkte sammeln sollte. Ich werde später einen Artikel über om schreiben.
Original anzeigen
2.919
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.