Ich habe mir gerade die detaillierte Analyse von @GOATRollup auf DefiantNews angesehen und war beeindruckt.
Das GOAT-Netzwerk ist mehr als nur eine reguläre DeFi-Schicht; sie bauen ein umfassendes Ökosystem von BTCfi dApps auf:
Das gibt den Nutzern Zugang zu mehreren Möglichkeiten, um echte BTC-Renditen zu erzielen (ohne synthetische Vermögenswerte zu verwenden oder sich einem Verwahrungsrisiko auszusetzen).
Was meine Aufmerksamkeit erregte, war, wie GOAT mehrere Wege für die Erzielung von Renditen eröffnet, von Staking, Lending bis hin zu innovativen dApps, die alle nativ auf Bitcoin basieren.
Das ist eine wirklich interessante Richtung für diejenigen, die an DeFi teilnehmen möchten, aber dennoch native BTC halten und das Risiko reduzieren wollen.
Das Video von Defiant erklärt sehr gut, wie GOAT funktioniert, die Möglichkeiten im Ökosystem und warum dies einer der bemerkenswertesten Ansätze für BTC-native DeFi heute sein könnte.
Ich werde auf jeden Fall ein Auge auf die nächsten Schritte des Projekts haben.
Ich folge @anoma und bin beeindruckt von seiner intent-zentrierten Architektur. Anstatt starrer Transaktionen drücken die Nutzer einfach ihre Absicht aus und der Solver führt sie automatisch aus.
Multichain-nativ: nahtlose Operationen zwischen mehreren Blockchains
Datenschutz: Du kontrollierst, welche Informationen offengelegt werden
Anoma macht Blockchain freundlich, zusammensetzbar und privat – eine Richtung, die es wert ist, beobachtet zu werden.
Ich folge @HanaNetwork und sie jagen nicht nur Geschwindigkeit wie viele andere Chains, sondern konzentrieren sich auf das, was fehlt: Datenschutz und Onboarding.
Cosmos SDK + Tendermint für Sicherheit
TSS + zk-SNARKs → vertrauensloser Fiat-Brücke
ETH-Restaking + BTC-Pools = größere Belohnungen
Über 200k Nutzer umgehen CEXs
Hana ist nicht nur eine weitere Blockchain, es ist eine unsichtbare Brücke zu Web4. Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Projekt entwickelt.
Original anzeigen
12.814
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.