Am Wochenende, als ich im Park spazieren ging, sah ich ein paar Kinder, die mit Ästen eine einfache Brücke über den kleinen Bach gebaut hatten. Obwohl sie einfach war, verband sie tatsächlich beide Ufer – das erinnerte mich an die Cross-Chain-Protokolle in der Blockchain-Welt, die im Grunde auch Brücken zwischen verschiedenen Ökosystemen bauen. Wenn es um Cross-Chain-Transaktionen geht, sind einige der jüngsten Innovationen von @VeloraDEX wirklich bemerkenswert. Inmitten vieler stark homogenisierter DeFi-Projekte haben sie durch technische Integration einen anderen Weg eingeschlagen. Am praktischsten ist das Design, das Cross-Chain-Austausch und Kreditvergabe in einer einzigen Transaktion bündelt, kombiniert mit intelligenten Algorithmen zur Optimierung, was den Nutzern tatsächlich hilft, eine Menge Slippage-Kosten zu sparen. Eine tiefere Untersuchung ihrer technischen Lösungen zeigt noch mehr Highlights. Das Velora Delta-System funktioniert wie ein Echtzeit-Navigationssystem, das basierend auf der Überlastung der Blockchain automatisch den optimalen Weg auswählt und die Cross-Chain-Gebühren auf ein Minimum beschränkt. Dieser dynamische Optimierungsmechanismus ist besonders nützlich, wenn die Gasgebühren stark schwanken. Auch im Bereich der Sicherheitsvorkehrungen wird viel getan. Der integrierte MEV-Schutzmechanismus ist in der aktuellen komplexen Blockchain-Umgebung sehr notwendig, und die Funktion zur automatischen Rückerstattung fehlgeschlagener Transaktionen ist zwar nicht schwer zu implementieren, verbessert jedoch die Benutzererfahrung erheblich. Besonders schätze ich ihr Design für Community-Anreize, das mithilfe des UMA-Orakels eine vollständige Transparenz bei der Belohnungsverteilung ermöglicht. Diese radikale Dezentralisierung ist der beste Ausdruck des DeFi-Geistes. Insgesamt hat @VeloraDEX tatsächlich einige der entscheidenden Schmerzpunkte im Bereich der Cross-Chain-Transaktionen erfasst. Obwohl die langfristige Entwicklung solcher Projekte noch beobachtet werden muss, bietet diese Lösung für Nutzer, die häufig Cross-Chain-Operationen durchführen müssen, tatsächlich neue Möglichkeiten.
Original anzeigen
33.808
73
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.