Vergleich von Walrus und Irys
Zunächst einmal hat @Walrus bereits sein Mainnet gestartet, während @irys_xyz noch vor seinem Mainnet steht, sodass ein direkter Vergleich schwierig sein könnte. Da sie jedoch zu den vielversprechendsten Projekten im dezentralen Cloud-Markt gehören, wäre es gut, sie zu vergleichen und objektiv zu betrachten.
Letztendlich könnte ein solcher Markt einen einzigen starken Akteur hervorbringen, aber im Geiste der Dezentralisierung glaube ich, dass es gesund für das Ökosystem und die Nutzer ist, so viele Wettbewerber wie möglich zu haben und durch gegenseitigen Wettbewerb zu wachsen.
Technische Struktur des Walrus-Protokolls
- Modulares Design: Eine Overlay-Struktur, die die Sui-Blockchain als Zahlungsschicht nutzt
- RedStuff: 66% Toleranz gegenüber Knotenfehlern mit einer Replikationsrate von 4-5 Mal
- Delegated Proof of Stake (DPoS): Betrieb von Speicherknoten durch $WAL-Token-Staking
- Mehr als 100 unabhängige Speicherbetreiber sind im Mainnet aktiv
Technische Struktur von Irys
- Monolithisches L1: Integration von Speicherung und Ausführung in einer einzigen Kette
- Hybrider Konsens: Kombination von nützlichem Proof of Work (uPoW) + Staking
- IrysVM: Direktes Lesen/Schreiben von Datenobjekten on-chain
- Miner-Betriebsmodell pro 16TB-Partition
Die Vor- und Nachteile sind wie oben strukturiert, aber da Irys noch kein Mainnet hat, scheint es, dass wir nach dem Start des Mainnets einen weiteren Blick darauf werfen müssen.
Aus technischer Sicht hat Walrus ein sehr effizientes Speichermanagement (RedStuff), das in der Kostenreduzierung hervorragend ist, und es integriert sich in das SUI-Ökosystem, was die Integration von Moves Smart Contracts ermöglicht.
Im Fall von Irys verarbeitet es Dateien als erstklassige Objekte basierend auf programmierbaren Daten, indem es Metadaten und Richtschichten einbettet. Es hat auch den Vorteil, ein unabhängiges L1 ohne Gebührenmarkt und Durchsatzbeschränkungen zu sein.
Andererseits wächst Walrus bereits und speichert über 1,1PB, und sein Token ist bereits verfügbar, während Irys sich noch in einer Position befindet, in der es sein Wachstum vor dem Mainnet beweisen muss.
Walrus hat auch eine enge Verbindung zum Sui-Ökosystem, was ihm möglicherweise ermöglicht, von einem Halo-Effekt neben dem Wachstum seines Mainnets zu profitieren, während Irys, als eigenes Mainnet, die Autonomie hat, frei zu agieren. Es unterscheidet sich jedoch darin, dass es nicht automatisch einen großen Verbraucherkreis wie Walrus schafft.
Persönlich hoffe ich, dass beide Systeme, die relativ neu und aktiv sind, im Vergleich zu früheren Wettbewerbern eine überlegene Leistung, Funktionalität und einen neuen Wind in den dezentralen Cloud-Markt bringen werden. (Ah, meine alten Mining-Rigs, die obsolet geworden sind.... lol)
Original anzeigen

8.466
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.