TVL steigt um 454% Die Anzahl der aktiven Adressen erreicht einen Höchststand von über 1,1k Das tägliche Handelsvolumen von Stablecoins wächst um 949% Während die Marktaufmerksamkeit auf die "Tokenisierung von Aktien" gerichtet ist, entwickelt sich auch der Bereich der "Tokenisierung von Devisen" still und heimlich weiter. "On-Chain Swift" Mento hat seit der offiziellen Ankündigung zur Erweiterung auf mehrere Chains Ende Juli im August einen umfassenden Datenboom erlebt⤴️ Eine sehr direkte Logik: Alles kann auf die Blockchain, Aktien / Anleihen / Rohstoffe können, warum nicht auch Devisen? xStocks bietet eine On-Chain-Handelsmöglichkeit für Nutzer, die Schwierigkeiten haben, US-Aktien zu kaufen, während Mento den Nutzern, die Devisen benötigen, "24/7, null Slippage, ohne Vermittler" Multi-Chain-Devisenservices anbieten möchte. Vor der Umstellung auf eine Multi-Chain-Devisenservice-Plattform war Mento (@MentoLabs) die Star-Stablecoin-Plattform auf der Zahlungs-Blockchain Celo, deren Erfahrungen im Bereich Stablecoins bis ins Jahr 2020 zurückreichen. Derzeit unterstützen sie 15 gängige Stablecoins, darunter cUSD / cJPY / cEUR. Für Länder mit geringer Währungsstabilität (wie in Afrika) oder für Aktuare mit Bedarf an Währungsarbitrage ist dies tatsächlich ein guter Kanal (Dune-Daten zeigen, dass in den letzten drei Monaten 99% des Handelsvolumens auf cUSD konzentriert waren, was den Erwartungen entspricht, haha, aber im April dieses Jahres gab es auch einen Anstieg bei cEUR). Tatsächlich gibt es viele Projekte, die die "Tokenisierung von Devisen" erkunden, zum Beispiel hat Injective sogar Teile des Geschäftsbereichs von WLFI USD1 damit zu tun. Devisen sind für die Finanzwelt so wichtig wie Blutgefäße für den menschlichen Körper. Merkt euch das, vielleicht erleben wir eines Tages den "Coin-Stock-Moment" der Devisen. Zum Schluss, hier sind die Datenquellen: TVL: Handelsvolumen / aktive Adressen:
Original anzeigen
51.640
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.