In den letzten Jahren habe ich zu viele Dinge geschrieben, ich bin es gewohnt, mich mit Plagiaten und Urheberrechtsverletzungen auseinanderzusetzen 😂 Aber wie ich zuvor schon erwähnt habe, wird das Ghostwriting im AI-Zeitalter immer heimlicher.
Zum Beispiel hat gestern jemand meine Analyse über den Lido-Rückkauf einfach so, ganz offen und ehrlich, auf Twitter (man sollte doch wenigstens eine andere Plattform wählen) direkt angefangen, sie zu ghostwriten?
Dieses Ghostwriting ist wirklich ekelhaft, ich bin mir zu 95 % sicher, dass er ghostwritet, aber wenn man sich jeden Satz genau ansieht, ist er doch anders. Ich habe die ähnlichen Stellen markiert, schaut euch das selbst an.
Und das Schwierigste ist nicht, dass er einen meiner Artikel ghostwritet, sondern dass dies ein ungleicher Krieg ist.
Jetzt, im AI-Zeitalter, hat das Ghostwriting eine enorme Effizienzsteigerung. Er ghostwritet in fünf Minuten, ich verteidige meine Rechte in zwei Stunden, dieser Krieg ist völlig ungleich —
Ich habe protestiert, schlimmstenfalls löscht er es einfach, oder er ghostwritet in Zukunft einfach andere; aber wenn ich nicht nachhake, hat er es geschafft.

Lido könnte diesmal wirklich durch einen Vorschlag den Rückkauf von $LDO starten.
Lido ist derzeit das größte LST-Protokoll und hat 160 Millionen Dollar in $ETH und Stablecoins in der Staatskasse, weshalb die Community in letzter Zeit mehrere Vorschläge zur Diskussion gestellt hat, ob ein Rückkauf gestartet werden sollte.
Tatsächlich wird dieses Thema schon seit Jahren diskutiert. Es hat in den letzten Jahren nie aufgehört. Da Lido großen Wert auf die Community-Governance legt, sind die Leute auch bereit zu diskutieren, und die Diskussionen führen oft zu Ergebnissen.
Zurück zum Rückkaufvorschlag selbst: Diesmal hat die Community die Initiative ergriffen, und dann begann Lido-Mitgründer Vasily Shapovalov (vsh) in den Vorschlägen und Community-Calls über die Möglichkeiten zu diskutieren.
Seine grundsätzliche Meinung ist:
(1) Es gibt Chancen;
(2) Die Voraussetzung ist, dass die regulatorische Haltung klar ist (wahrscheinlich in den nächsten Wochen).
Außerdem denke ich, dass ein weiterer Grund, warum es Chancen gibt, darin liegt, dass Lido nach Jahren der Entwicklung endlich anfängt, die Gewinnschwelle zu erreichen.
Früher benötigte Lido eine große Staatskasse, um Betriebskosten zu decken und unvorhergesehene Ereignisse zu bewältigen. Nach vielen Jahren seit dem Start von Lido laufen $stETH und $LDO stabil und die Einnahmen haben sich wieder normalisiert.
Deshalb sage ich, dass es diesmal möglich ist. Wenn die regulatorische Haltung im Q3 klar ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Fragen im Q4 geklärt werden, sodass die Community bis Ende des Jahres den Rückkauf sehen kann.




98.692
42
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.