【Beobachtungen aus dem Silicon Valley: Vier große Veränderungen nach einem Jahr】
Diese Reise ins Silicon Valley hat mir die wichtigsten Veränderungen im Vergleich zum letzten Jahr deutlich vor Augen geführt:
1️⃣ AI bleibt das Hauptthema, Internationalisierung wird zum Trend
Das Silicon Valley ist nach wie vor der bevorzugte Ort für AI-Startups weltweit. Im Vergleich zu China bedeutet ein Aufenthalt in den USA einen größeren Markt, ein freundlicheres Finanzierungsumfeld und eine höhere Qualität an Talenten.
Ich habe viele AI-Unternehmer und Investoren getroffen, die aus China ins Ausland gegangen sind – sie haben sich entschieden, in den USA zu gründen, was sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung darstellt: Die „absurd“ hohen Lebenshaltungskosten und Rekrutierungskosten zwingen dazu, das Geschäftsmodell neu zu kalkulieren.
2️⃣ Web3-Projekte allgemein + AI
Die Startups im Krypto-Bereich sind heute fast alle mit AI verbunden, von der Infrastrukturentwicklung im letzten Jahr bis hin zu mehr AI+Anwendungen in diesem Jahr – von Zahlungen über Daten bis hin zu Agenten ist alles dabei.
Interessanterweise beginnen Web3-AI-Unternehmen im Bay Area, traditionelle B2B-Kunden zu berechnen, zum Beispiel hat @marvin_tong's Phala bereits B2B-Einnahmen im Millionenbereich erzielt.
Man muss sagen, dass das Gen für B2B-Gründungen in den USA wirklich tief verwurzelt ist – die neuesten Projekte von YC sind fast alle vertikale AI-B2B-Unternehmen.
3️⃣ Finanzierungsumfeld beschleunigt sich in der Differenzierung
Die Gründung durch Führungskräfte großer US-Unternehmen oder Professoren aus der Akademia bleibt nach wie vor das „Lieblingskind“ von VC und Web2/Web3-Fonds; Fresh Grads sind ebenfalls die erste Wahl für Inkubatoren wie HF0 und YC.
Auf der anderen Seite sind viele Unternehmen jedoch in einer Finanzierungsklemme gefangen – entweder sind die Monetarisierungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben, oder die Branche ist zu leicht von großen Unternehmen zu überrollen.
Für Gründer mit asiatischem Hintergrund ist es nach wie vor sehr schwierig, die Gunst amerikanischer Investoren zu gewinnen, wenn es an harten Kennzahlen wie Daten und Gewinn fehlt. Man kann sich auf die Finanzierungserfahrungen von @Zixi41620514 beziehen.
4️⃣ Die USA bleiben das Paradies für technische Genies
Obwohl die Straßen von San Francisco von „Zombies“ wimmeln, sind die Werbetafeln fast alle von AI-Unternehmen besetzt. Die Jahresgehälter von AI-Forschern liegen oft im Millionenbereich, und die Übernahmepreise sind erstaunlich hoch, was viele asiatische Unternehmer neidisch macht.
Wenn du über harte technische Fähigkeiten verfügst, ist die USA nach wie vor ein Ort, den es wert ist, erkundet zu werden.
Original anzeigen2.789
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.